Fraktion WIN@WBV fordert proaktive Unterstützung für geplante Betriebserweiterung von Firma Klöker

Wilhelmshaven, [8.11.25] – Die Fraktion WIN@WBV unterstützt die Firma Klöker bei ihrer geplanten Betriebserweiterung in Wilhelmshaven, für die eine Investition von rund drei Millionen Euro vorgesehen ist.

„Wir teilen den Unmut des Unternehmens in dieser Angelegenheit. Es sollen insbesondere auch Sozialräume für die Beschäftigten und Büros geschaffen werden. Verwaltung und Wirtschaftsförderung müssen jetzt aktiv Lösungen aufzeigen. Natürlich muss das geltende Baurecht eingehalten werden, aber wir erwarten, dass die Stadt auf das Unternehmen zugeht und gemeinsam Wege findet, um das Vorhaben doch noch zu ermöglichen. Investitionsbereitschaft und Arbeitsplätze dürfen nicht durch zu starres Verwaltungshandeln gefährdet werden“, erklärt Olaf Fischer, Mitglied der Fraktion WIN@WBV und Mitglied im Bauausschuss.

Fischer ergänzt: „Es ist besonders bemerkenswert, dass dem Unternehmen seinerzeit eigens der Standort Langewerth empfohlen wurde, um eine Betriebserweiterung zu ermöglichen. Angesichts dieser Empfehlung ist es umso wichtiger, dass Verwaltung und Wirtschaftsförderung jetzt aktiv und konstruktiv unterstützen.“

Die Fraktion WIN@WBV betont, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft entscheidend ist, um Investitionen in Wilhelmshaven zu sichern und den Wirtschaftsstandort langfristig zu stärken.


08.11.2025